VORLESUNGEN • MITSCHNITTE • INVENTARLISTE
 
Heidelberg
 
Wintersemester 1977/1978: Kategorien und Ideen
     12 Kassetten, vollständig
 
Sommersemester 1978: Kulturphilosophie.
Theorien des gegenwärtigen Zeitalters
     10 Kassetten, 1.-22. Stunde, unvollständig
     (es fehlen die Vorlesungen der 19./20. Stunde)
 
Wintersemester 1978/1979: Ethik
     10 Kassetten, 1.-20. Stunde, vermutlich vollständig
 
Sommersemester 1979: Philosophische Ästhetik
     9 Kassetten, unvollständig
     (es fehlen die Vorlesungen der 17./18. Stunde)
 
Bonn
 
Wintersemester 1979/1980: Philosophische Ästhetik
     11 Kassetten, 1.-22. Stunde, wahrscheinlich vollständig
     (15. und 16. Stunde fehlt, dafür gibt es eine zum
     Semester gehörige Kassette mit der Bezeichnung
     „E.Komplex Offene Geschlossene Form“, die mutmaßlich
     die fehlende Kassette darstellt)
 
Sommersemester 1980: Rationalismus und Irrationalismus in der Philosophie der Moderne
     (6 bzw.) 7 Kassetten, 1.-14. Stunde,
     unvollständig bzw. vollständig mit der 7. Kassette
     (9. und 10. Stunde fehlt, wahrscheinlich
     Bezeichnungsfehler, eine der beiden doppelten Kassetten
     der 9. und 10. Stunde der Vorlesung des Wintersemesters
     1980/1981 gehört hierher, die dafür in Frage kommende
     trägt die Bezeichnung „W.S. 80“, und nicht „W.S. 80/81“ )
 
Wintersemester 1980/1981: Dialektische und transzendentale Logik
     12 (bzw. 13) Kassetten, 1.-24. Stunde, vollständig
     (9. und 10. Stunde doppelt, wahrscheinlich
     Bezeichnungsfehler, eine der beiden gehört zur Vorlesung
     Sommersemester 1980, bei der die Kassette der 9. und
     10. Stunde fehlt)
 
Sommersemester 1981: Philosophische Theorien des XX. Jahrhunderts
     9 Kassetten, 1.-18. Stunde, vollständig
 
Wintersemester 1981/1982: Gewissens- und Verantwortungsethik
     12 Kassetten, 1.-24. Stunde, vollständig
     (19. und 20. Stunde doppelt, 17. und 18. Stunde fehlt,
     wahrscheinlich Bezeichnungsfehler)
 
Sommersemester 1982: Grundkonzepte des philosophischen Idealismus
     10 Kassetten, 1.-20. Stunde, vollständig
 
Wintersemester 1982/1983: Kunstphilosophie
     6 Kassetten, 1.-12. Stunde, vollständig
     (zwei unbeschriftete Kassetten, wahrscheinlich 11. und
     12. Kassette zum Wintersemester 1982/1983)
 
Sommersemester 1983: Kulturtheorie und Kulturkritik
     8 Kassetten, 1.-16. Stunde, vollständig
 
Sommersemester 1984: Hegels dialektische Systematik
9 Kassetten (plus eine doppelte), 1.-18. Stunde, vollständig
(die Kassette mit den Vorlesungen der 3./4. Stunde ist doppelt, vielleicht ein Bezeichnungsfehler?)
 
Wintersemester 1984/1985: Theoretische Philosophie
     11 Kassetten, 1.-24. Stunde, unvollständig (?)
     (es fehlen die Vorlesungen der 3./4. Stunde, vielleicht ist
     die fehlende die im Sommersemester 1984 doppelte)
 
Sommersemester 1985: Philosophische Wissenschaft und Weltanschauungsphilosophie im 20. Jahrhundert
     9 Kassetten, 1.-18. Stunde, vollständig
 
Wintersemester 1986/1987: Transzendentaler und absoluter Idealismus (Von Kant bis Heidegger)
     12 Kassetten, 21.11.1986 bis zum Ende des Semesters,  
     1.-24. Stunde, vollständig
 
Sommersemester 1987: Kunst und Kunstphilosophie
     11 Kassetten, 1.-22. Stunde, vollständig
 
Wintersemester 1987/1988: Normen und Handeln
     9 Kassetten bzw. 11 Kassetten, von 1. Sitzung bis
     26.01.1988, vermutlich vollständig
     (zwei Kassetten unbeschriftet, aber mit einem Zettel
     verbunden, der vermutet: 15./16. bzw. 17./18
     Vorlesung)
 
Wintersemester 1988/1989: Theoretische Philosophie
     10 Kassetten, 18.10.1989 bis 31.01.1989,
     vermutlich vollständig
     (eine Kassette ohne Datum, Lücken zwischen 25.10.1988
     und 08.11. bzw. 22.11. und 06.12. bzw. 13.12.1988 und
     10.01.1989, zusammengeordnet)
 
Sommersemester 1989: Die kritische Philosophie Kants
     9 Kassetten, 18.04.1989 bis 27.06.1989,
     vermutlich vollständig (zusammengeordnet)
 
Wintersemester 1989/1990: Von Kant bis Hegel
     11 Kassetten, 17.10.1989 bis 30.01.1990,
     vermutlich vollständig
     (zwei Kassetten ohne Datum, Lücken zwischen
     17.10.1989 und 14.11. bzw. 21.11. und 5.12.,
     zusammengeordnet)
 
Sommersemester 1990: Aspekte einer Theorie des gegenwärtigen Zeitalters
     9 Kassetten, 10.04.1990 bis 26.06.1990,
     vermutlich vollständig (zusammengeordnet)
 
Wintersemester 1990/1991: Kunstphilosophie
     14 Kassetten, 16.10.1990, 23.10.1990, 23.10.1990,
     24.10.1990 (?), 30.10.1990, 31.10.1990 (?), 06.11.1990,
     13.11.1990, 20.11.1990, 11.12.1990, 18.12.1990,
     08.01.1991, 22.01.1991, 29.01.1991, 05.02.1991,
     vermutlich vollständig (zwei Kassetten mit Datum ohne
     Jahreszahl: 24.10. und 31.10.)
 
Sommersemester 1991: Grundlagen ethischer Theoriebildung
     9 Kassetten, 23.04.1991 bis 02.07.1991,
     vermutlich vollständig
 
Wintersemester 1991/1992: Theoretische Philosophie
     12 Kassetten, 22.10.1991 bis 04.02.1992, vollständig
 
Sommersemester 1992: Grundzüge philosophischer Theoriebildung
im 20. Jahrhundert
     8 Kassetten, vermutlich vollständig
     (eine unbeschriftete Kassette derselben Marke ohne Hülle
     im Karton, vielleicht die 9. Kassette zum
     Sommersemester 1992? )
 
Sommersemester 1993: Transzendentale versus dialektische Systematik I
     9 Kassetten, 04.05.1993 bis 29.06.,
     vermutlich vollständig
     (zwei Kassetten ohne Datum, vermutlich die zu den
     letzten beiden Vorlesungssitzungen des
     Sommersemesters)
 
Wintersemester 1993/1994: Transzendentale versus dialektische Systematik II
     einige Kassetten
     (unbeschriftet, undatiert, bis auf eine, zusammen in
     einem Kasten mit Sommersemester 1994, zusammen
     20 Kassetten)
 
Sommersemester 1994: Philosophische Aspekte in Theorien gesellschaftlich-politischer Praxis
     einige Kassetten
     (unbeschriftet, undatiert, bis auf eine, zusammen in
     einem Kasten mit Wintersemester 1993/1994, zusammen
     20 Kassetten)
 
Wintersemester 1994/1995: Systematische Philosophie I
     einige Kassetten
     (unbeschriftet, bis auf eine, zusammen in einem Kasten
     mit Sommersemester 1995, zusammen 12 Kassetten)
 
Sommersemester 1995: Systematische Philosophie II
     einige Kassetten
     (unbeschriftet, bis auf eine, zusammen in einem Kasten
     mit Wintersemester 1994/1995, zusammen 12 Kassetten)
 
Wintersemester 1995/1996: Kunstphilosophie
     10 Kassetten, vermutlich vollständig
     (teilweise unbeschriftet, Kassetten der 1. bis 7. Woche
     bezeichnet, zusammengeordnet)
 
Sommersemester 1996: Philosophische Theorien zwischen Wahrheit und Weltanschauung im 20. Jahrhundert:
10 Kassetten, vermutlich vollständig
(unbeschriftet, zusammengeordnet)
 
Wintersemester 1996/1997: Moderne Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
     9 Kassetten
     (unbeschriftet, mit Fragezeichen versehen, ob es sich um
     das WiSe 1996/1997 handelt)
 
Sommersemester 1999: Systematische Philosophie II (laut Liste: Denken – Erkennen – Wissen II)
     10 Kassetten, 13.04.1999 bis 22.06.1999,
     vermutlich vollständig
 
Wintersemester 1999/2000: Kants System II (laut Liste: Philosophische Positionen im 20. Jahrhundert)
     12 Kassetten, 19.10.1999 bis 08.02.2000,
     unvollständig (?)
     (Kassette mit Vorlesung der 12. Woche, wahrscheinlich
     am 01.02.2000, fehlt, bei sonst akribischer Beschriftung)
 
Sommersemester 2000: Kants System (laut Liste: Heidegger)
     11 Kassetten, 18.04.2000 bis 11.07.2000, vollständig
 
Wintersemester 2000/2001: Kants System II
     12 Kassetten, 24.10.2000 bis 13.02.2001, vollständig
 
Sommersemester 2001: Philosophie des deutschen Idealismus
(Fichte, Schelling, Hegel)
     9 Kassetten, 08.05.2001 bis 17.7.2001, unvollständig
     (Vorlesung der ersten Woche fehlt)
 
Wintersemester 2001/2002: Philosophie des deutschen Idealismus II (Hegel)
     13 Kassetten, 23.10.2001 bis 12.02.2002, vollständig
 
Sommersemester 2002: Philosophie und Wissenschaft – eine offene Spannung im 20. Jahrhundert
     10 Kassetten , 23.04.2002 bis 16.07.2002, vollständig
 
Sommersemester 2003: Ethik – Recht – Politik
     10 Kassetten , 22.04.2003 bis 15.07.2003, vollständig
 
Wintersemester 2003/2004: Kritischer und transzendentaler Idealismus I
     10 Kassetten , 21.10.2003 bis 20.01.2004, vollständig
 
Sommersemester 2004: Kritischer und transzendentaler Idealismus II
     12 Kassetten , 27.04.2004 bis 20.07.2004, vollständig
Wintersemester 2004/2005: Der klassische deutsche Idealismus
(Von Kant bis Hegel)
     12 Kassetten , 19.10.2004 bis 01.02.2005, vollständig
 
Sommersemester 2005: Goethe und Schiller – Dichtung und Philosophie
     10 Kassetten , 19.04.2005 bis 05.07.2005, vollständig
 
Eine Kassette ist in ein Papier mit einem Fragezeichen eingeschlagen.
 
Es fehlen die Semester: WiSe 1983/1984, WiSe 1985/1986, SoSe 1986, SoSe 1988, WiSe 1992/1993, SoSe 1997, WiSe 1997/1998, SoSe 1998, WiSe 1998/1999, WiSe 2002/2003 (davon Freisemester: WiSe 1983/1984, SoSe 1988, WiSe 1992/1993, WiSe 1997/1998, WiSe 2002/2003, keine Vorlesungen im WiSe 1985/1986, SoSe 1986)
43:25
SoSe2000 • Kants System 2
Your browser does not support the audio tag.
41:04
SoSe2000 • Kants System 1
Your browser does not support the audio tag.
44:44
43:02
WiSe1995 | 96 • Kunstphilosophie 2
Your browser does not support the audio tag.
Es existieren Mitschnitte von Vorlesungen,
die nach und nach digitalisiert werden. Eine Auswahl
dessen wird auf dieser Seite zugänglich gemacht.
WiSe1995 | 96 • Kunstphilosophie 1
Your browser does not support the audio tag.